Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion24. Februar 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Nach einwöchiger Fastnachtspause geht es für die Handballer der HSG Worms mit einem Heimspiel weiter. Die Wormser Drachen empfangen zum Oberliga-Kellerduell VTZ Saarpfalz (Anwurf: Sonntag, 17 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle). Aktuell haben die Wormser drei Punkte Vorsprung auf den Gegner aus Zweibrücken, der gemeinsam mit der HSG Nahe-Glan auf dem letzten Tabellenplatz steht. Es geht also um ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, weshalb Marco Tremmel die Fans für dieses wichtige Spiel mobilisiert: „Wir brauchen die volle Unterstützung über 60 Minuten von unseren Fans. Gemeinsam wollen wir die Punkte in Worms behalten und uns noch ein wenig mehr vom Gegner in der Tabelle absetzen.“
Die zwei Punkte wollen aber nicht nur die Wormser Drachen einfahren. VTZ steht sogar unter großem Druck, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Das Hinspiel konnten die Saarpfälzer gewinnen. Doch damals fehlten Coach Tremmel zahlreiche Leistungsträger verletzt. Das ist jetzt anders. „Wir haben zwar ein paar angeschlagene Spieler, aber am Sonntag werden wir nach der kurzen Pause eine sehr schlagkräftige Truppe stellen.“
Laut Tremmel brauche es auch jeden Mann, um in diesem Kellerduell dem Gegner Paroli zu bieten. Denn grundsätzlich sei VTZ besser als es die Tabelle Moment aussagt. „Sie haben auf allen Positionen sehr gute Spieler. Wir müssen verhindern, dass Leute wie Robin von Lauppert oder Abderrahmane Belhadi zu ihrem Spiel finden“, so Tremmel. Neben Kompaktheit und Cleverness in der Defensive fordert Coach Tremmel auch Konzentration und Disziplin im eigenen Angriffsspiel. „Wir haben einen klaren Matchplan, den wir verfolgen wollen. Unser breiter Kader gibt hier einiges her und das wollen wir uns über die 60 Minuten zum Vorteil machen“, sagt Tremmel, der von einem umkämpften und spannenden Spiel ausgeht.
Bringe seine Mannschaft die geforderten Tugenden auf die Platte, werde die Mannschaft VTZ vor große Probleme stellen. Bislang konnten die Zweibrücker auswärts noch keinen einzigen Punkt einfahren. Doch oft waren sie nah dran, Punkte in fremder Halle zu holen. Zuletzt verlor die Mannschaft um den Ex-Wormser Robin von Lauppert denkbar knapp in Eckbachtal mit nur einem Tor. Auch Zweibrücken muss im bisherigen Saisonverlauf immer wieder personell improvisieren. Zudem steht beim Gegner seit wenigen Tagen fest, dass die Leistungsträger Dominik Rifel, Hendrik Rolshausen und Julian Kreis das Team zum Saisonende verlassen werden.