Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion02. Februar 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
BINGEN / WORMS – Es geht für die Wormser Drachen nach zwei Spielen gegen Oberliga-Spitzenmannschaften wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Am Sonntagabend gastiert die HSG Eckbachtal bei der HSG aus Worms (Anwurf: 17 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle). Das Hinspiel in der Vorderpfalz konnte die Mannschaft von Marco Tremmel für sich entscheiden. Auf ein weiteres Erfolgserlebnis hofft der Wormser Trainer auch beim Rückspiel in heimischer Halle, wohl wissend um die Schwere der Aufgabe: „Das wird ein Spiel mit Derby-Charakter, bei dem Eckbachtal sich für das Ergebnis im Hinspiel revanchieren wollen wird. Wir müssen und wollen handballerisch und kämpferisch dagegenhalten – besser als zuletzt in Bingen in der ersten Halbzeit.“
Beim Rheinhessen-Derby auswärts gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen blieb die Tremmel-Sieben in Durchgang eins den eigenen Erwartungen zurück. Zwar war Bingen vor dem Duell der eindeutige Favorit, mithalten wollten die Wormser Drachen aber trotzdem. „Das ist uns leider nur ein paar Minuten gelungen. Wir haben eine schlechte erste Halbzeit gespielt und konnten uns dann nach dem Seitenwechsel ein wenig stabilisieren. Die zweite Halbzeit haben wir mit -1 bei einem Topteam beendet. Die Niederlage insgesamt war leider total verdient“, blickt Marco Tremmel auf das Auswärtsspiel im nördlichen Rheinhessen zurück.
Nach ausgeglichener Anfangsphase (2:2,4.) mussten die Wormser Drachen bei den formstarken Bingern einen 0:7-Lauf hinnehmen. So war die Partie im Grunde schon vor der Halbzeit entschieden. Denn die erfahrene und eingespielte Binger Mannschaft ließ sich diese Führung nicht mehr nehmen. Zur Pause lag die HSG aus Worms mit 11:21 zurück. Am Ende setzte es eine 25:36-Niederlage.
Gegen Eckbachtal, die mit 12 Punkten ein wenig Abstand zum um den Klassenerhalt kämpfenden Quartett um die Wormser Drachen haben, muss vieles besser werden laut Marco Tremmel. „Wir können es auf jeden Fall besser und das gilt es gegen die Gekkos auch zu zeigen. Mit der Unterstützung unserer Fans werden wir von der ersten bis zur letzten Minute alles geben“, so Marco Tremmel, der personell mit Ausnahme der Langzeitverletzten aus den Vollen schöpfen kann. Einzig Lukas Hochgesand wird aus privaten Gründen fehlen.
Das bedeutet: Es gibt weiterhin Konkurrenzkampf um jeden Platz im Kader. Aber auch Eckbachtal ist weitestgehend vollzählig. Coach Tremmel geht von einem hochmotivierten Gegner aus. „Mit der Einstellung werden wir aber auch auf die Platte gehen. Im Hinspiel war das von der Einstellung und vom Spielerischen gut. Daran wollen wir anknüpfen und noch das eine oder andere überraschende Element einbauen“, sagt Marco Tremmel.
In der Trainingswoche hat der Wormser Trainer seine Mannschaft natürlich auf den Gegner vorbereitet, das Hauptaugenmerk galt jedoch dem eigenen Spielstil. Trotzdem ist Vorsicht geboten, unter anderem vor dem wiedergenesen Rouven Hahn im Tor. „Wir wollen ihn nicht Warmschießen. Außerdem müssen wir die torgefährlichen Jungs wie Maximilan Schreiber und Philipp Schloß kontrollieren. Ich erwarte kein Torfestival, das Ding wird über die Abwehr und über das Torhüterduell entschieden.“
Aufstellung gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen:
Volk, Wald (beide Tor), Hofferberg (1), Schwarz (1), E. Eschbach, Schönmehl, L. Hochgesand, Kimpel (5), Freitag (3), Knobel (5), Eckel, Streuber, J. Eschbach (3), Seyfried (6)