Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion10. Februar 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS / ZWEIBRÜCKEN- Mit dem Selbstvertrauen eines 34:31 (19:17) Derbysieges gegen die HSG Eckbachtal treten die Handballer der HSG Worms die Reise zum Drittliga-Absteiger SV 64 Zweibrücken an. Auch wenn der aktuelle Tabellendritte aus der Rosenstadt nichts mehr mit dem Kampf um den Aufstieg zu tun hat, ist der nächste Wormser Gegner klarer Favorit. „In Zweibrücken konnten wir bisher noch nie etwas Zählbares mitnehmen. Die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt müssen wir aber auch gegen andere Gegner holen. Uns geht es deshalb in erster Linie um einen gute Leistung gegen diesen starken Gegner“, so HSG-Trainer Marco Tremmel vor dem Auswärtsspiel.
Eine gute Leistung habe eine Mannschaft laut ihrem Trainer zuletzt beim wichtigen Heimsieg gegen die Eckbachtaler Gekkos gezeigt. Durch den Sieg haben sich die Wormser Drachen ein wenig Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschafft. Zugleich ist es den Wormsern gelungen, Eckbachtal wieder mit in den Keller zu ziehen. „Das war ein spannendes Derby. Wir waren über 60 Minuten die bessere Mannschaft und hatten heute auch das nötige Glück“, so Marco Tremmel, verbunden mit einem Dank an die Wormser Fans für die „überragende Unterstützung von der Tribüne, die meine Mannschaft schon beim Warmmachen heiß gemacht hat.“
Nach einer ausgeglichener Anfangsphase (9:9, 16.) erspielten sich die Wormser Drachen einen Drei-Tore-Vorsprung. Zur Pause lagen die Wormser Drachen gegen die Eckbachtaler Gekkos mit 19:17 in Führung. Um die 40. Minute erwischten die Wormser Drachen dann ihre mit Abstand beste Phase im Spiel und zogen auf 28:23 davon (44.) Obwohl es zum Schluss nochmal spannend wurde, verteidigte die Tremmel-Sieben den Sieg.
Beim Auswärtsspiel in Zweibrücken am Samstagabend würde Coach Marco Tremmel am liebsten auch ein Spiel sehen, dass bis in die Schlussphase offen ist. Doch der Weg dahin sei eine „Herkuslaufgabe, denn der SV 64 hat enorme Qualität und ist Zuhause eine echte Macht.“ Besonders groß ist der Respekt vor der starken Abwehr des Drittligaabsteiger, gepaart mit der individuellen Klasse im Angriff. „Die Qualität der Mannschaft ist außergewöhnlich gut und sie werden bis zum Saisonende wohl auch nicht mehr so viele Punkte abgeben“, sagt Marco Tremmel, der dem Gegner eigentlich zugetraut hätte, länger im Aufstiegsrennen dabei zu sein. Obwohl der Abstand auf die ersten beiden Plätze groß ist, geht Marco Tremmel von einem hoch motivierten Gegner aus. „Sie werden Platz drei unbedingt verteidigen wollen und sehen die Restsaison auch schon als Einspielen für einen neuen Anlauf in der nächsten Saison. Wir bekommen ganz sicher nichts geschenkt.“
Geschenke verteilen will Tremmel mit seiner Mannschaft aber auch nicht. Auch wenn die Wormser Drachen in Zweibrücken noch nie etwas Zählbares holen konnten, ist der Matchplan auf bestmöglichen Widerstand ausgelegt. „Wir haben einen Plan und wenn wir uns an den halten – und dazu vielleicht noch eine überragende Torhüterleistung sehen, die unsere Jungs drin haben – schauen wir, was geht“, sagt Marco Tremmel, der personell vielleicht ein wenig improvisieren muss. Neben den Langzeitverletzten droht der krankheitsbedingte Ausfall von Torhüter Maxi Wald sowie den Rückraumspielern Tim Knobel und Marco Kimpel.
Aufstellung gegen die HSG Eckbachtal:
Volk, Wald (beide Tor), Schwarz (4), E. Eschbach, Schönmehl, Kimpel (7), Knobel (7), Freitag (6), Druck, Keiser, Eckel (1), Streuber (1), Seyfried (6)