Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion17. Februar 2020 Thema: A-Jugend Von Florian Stenner
SAULHEIM – Ohne 3 erkrankte Spieler machte die männliche A-Jugend beim schweren Auswärtsspiel in Saulheim dort weiter wo sie gegen Osthofen aufgehört hatte. Von der Vorgabe dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen um weiter auf Kurs Vizemeisterschaft zu bleiben war von Beginn an nicht viel zu sehen. Im Angriff ohne Druck und mit vielen technischen Fehlern, in der Abwehr oft abwesend und nicht konsequent genug. Immer wieder geriet die Mannschaft in Rückstand um diesen wieder aufzuholen und dann wieder massig Fehler zu produzieren. So wurde nach dem 6:3 Rückstand beim 10:9 durch Jonas Beyer der Anschluss wieder hergestellt, um dann mit 17:12 in die Halbzeitpause zu gehen. Viel zu sagen gab es in der Halbzeitpause bei dieser Leistung nicht und jedem Spieler war bewusst das es so nicht geht. Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit trat die Mannschaft ganz anders auf. Thorben Hecke, Mier Mohamad und 2 mal der B-Jugend Spieler Maurice Paul stellten den 17:16 Anschluss her. In dieser Phase war auch die zweite Aushilfe aus der B-Jugend enorm wichtig. Maxi Wald parierte viele Bälle und machte reihenweise gute Torchancen von Saulheim zu Nichte. Jonas Beyer erzielte per Siebenmeter den Ausgleich und Christian Rödel und Theo Schönmehl die erste 2 Tore Führung, ehe Saulheim wieder ein Treffer gelang. Nach diesem 7:0 lauf gelang Saulheim zwar mit dem 19:19 nochmal der Ausgleich und beim 21:20 nochmals die Führung, doch die HSG Sieben war nach zwei Treffern durch Thorben Hecke und ein beherztes 1 gegen 1 durch Maurice Paul wieder mit 2 Toren in Front und konnte die letzten 10 Minuten den Vorsprung halten. Am Ende stand ein 30:28 Sieg auf der Anzeigetafel und die 2 wichtigen Auswärtspunkte waren eingesackt. Alles in allem keine Glanzleitung aber Hauptsache 2 Punkte. Ganz wichtig war die Aushilfe aus der B-Jugend die vorher gegen die B-Jugend von Saulheim spielte. Ohne die 4 Treffer und Anspiele an den Kreis von Maurice Paul und die Paraden von Maxi Wald wären die 2 Punkte sicherlich in Saulheim geblieben.