Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion29. Januar 2019 Thema: Verein Von Florian Stenner
LEISELHEIM – Jahr für Jahr bringen die Handballer der HSG Worms Handballer aus dem eigenen Nachwuchs heraus und führen sie an den Aktiven-Handball heran. Mancher schafft den Sprung in den Leistungsbereich wie zum Beispiel Markus Metzdorf als Kapitän der Oberliga-Mannschaft oder Jonas Beyer als aufstrebendes Talent auf Rechtsaußen, mancher landet eher im Breitensportbereich und repräsentiert die Wormser Drachen in der zweiten oder dritten Mannschaft. Doch was alle HSGler vereint, das ist die hervorragende Ausbildung von Kindesbeinen an. Eine maßgebliche Säule der Wormser Nachwuchsförderung trägt den Namen Jürgen Boldt.
Der Jugendtrainer vom SC Wormatia Worms kommend ist seit über 20 Jahren für die Förderung des Nachwuchses mitverantwortlich und hat sich auf die Ausbildung der kleinsten Handballer fokussiert. So betreut er seit vielen Jahren die Mini-Handballer der HSG. Für seine großen Verdiente für den Wormser Handball hat der HSG-Stammverein TV Leiselheim Jürgen Boldt am zurückliegenden Wochenende mit der renommierten Heinrich-Keimig-Medaille ausgezeichnet. Unter den Augen der aktuellen E-Jugend von Hans-Werner Kissel, die zuvor die Ausbildung beim Wormaten Jürgen Boldt genoss, nahm Jürgen Boldt seine Ehrung entgegen. „Wir gratulieren Jürgen Boldt zu dieser Ehrung, die er absolut verdient hat. Dankeschön für das großartige Engagement im Verein und Dankeschön an den TV Leiselheim, der mit unserem Nachwuchstrainer eine hervorragende Wahl für die Verleihung der Heinrich-Keimig-Medaillle getroffen hat“, sagt HSG-Vorstand Florian Stenner.
Neben Jürgen Boldt haben unter anderem auch Vereinslegenden wie Hans-Karl Böhnert oder Rüdiger Bleser die Heinrich-Keimig-Medaille vom TV Leiselheim erhalten. Jedes Jahr aufs Neue werden mit der Heinrich-Keimig-Medaille die verdienste großer Handballer aus Worms und Umgebung gewürdigt.