Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion12. Januar 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
Mit einem echten Kellerduell starten die Handballer der HSG Worms ins Oberliga-Jahr 2023. Im letzten Spiel der Hinrunde empfangen die Wormser Drachen den rheinhessischen Aufsteiger HSG Nahe-Glan (Anwurf: Sonntag, 17 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle).
Beide Mannschaften stehen nach der Hälfte der Saison im Tabellenkeller, Nahe-Glan hat derzeit einen Punkt mehr als die HSGler auf dem Konto. „Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen und werden alles reinhauen. Dieses Spiel ist für uns die Chance, den letzten Platz zu verlassen und gegen einen direkten Konkurrenten wichtige Punkte zu holen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel. Einfach werde die Aufgabe jedoch nicht: „Nahe-Glan ist als Aufsteiger in der Liga angekommen und wird uns das Leben alles andere als leicht machen. Auch sie wollen und brauchen die Punkte.“
Die rund dreiwöchige Spielpause haben die Wormser Drachen dazu genutzt, die Akkus aufzuladen und den Kopf freizubekommen. „Wir sind mit fünf Punkten aus 14 Spielen nicht zufrieden“, sagt Marco Tremmel und hofft, dass die Pause der Mannschaft gut getan hat. Dem einen oder anderen Verletzten und angeschlagenen Spieler habe die Pause auf jeden Fall gut getan. „Unseren wiedergenesenen Langzeitverletzten wie Marvin Seyfried, Jan Eckel und Timo Hochgesand hilft jede Woche, um zurück zu alter Stärke zu finden. Und die vielen Grippekranken aus dem Dezember konnten sich auch endlich mal richtig auskurieren“, so Tremmel, der nach einer kurzen Handball-Pause zwischen den Jahren seit Anfang Januar auf das Heimspiel gegen Nahe-Glan hinarbeitet. Personell kann der Trainer weitestgehend aus den Vollen schöpfen. Einzig die Langzeitverletzten Aleš Muhovec, Jan Keller, Jan Philipp Werthmann und Timo Hochgesand sind für das wichtige Spiel keine Option. Ein Fragezeichen steht hinter Esra Eschbach und Niklas Schwarz. „Bei allen anderen sind die Akkus aufgeladen und wir haben uns gut auf das Spiel und den Abstiegskampf der kommenden Monate vorbereitet. Wir sind heiß auf das Duell mit Nahe-Glan“, so Marco Tremmel.
Bei den Gästen von der HSG Nahe-Glan ist die Motivation sicherlich ähnlich hoch, wie bei den Wormser Drachen. Der Aufsteiger konnte bisher auswärts noch keine Punkte einfahren. Jedoch war die Mannschaft in vielen Spielen nah dran und zeigte auch auswärts starke Leistungen. Seit dem Trainerwechsel im Dezember von Axel Schneider zu Maouia Ben Maouia, der selbst viele Jahre das Trikot von Stammverein TuS Kirn getragen hat, spielt die Mannschaft stark auf. Angeführt wird die Mannschaft von den oberligaerfahrenen Heinrich Löwen und und Marco Agro-Arzt. „Die beiden sind extrem stark. Wir müssen beide in den Griff bekommen“, so der klare Auftrag von Marco Tremmel, der aber auch vor der jungen Garde von Nahe-Glan warnt. „Sie haben mit Philipp Gehres und Julian Sehls echte Waffen, die schon in jungen Jahren richtig stark aufspielen.“ Doch der Wormser Trainer glaubt daran, dass seine Mannschaft die schwere Aufgaben lösen kann. „Dafür brauchen wir aber auch die Unterstützung der Fans. Lasst uns alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Punkte in Worms bleiben!“