Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion16. Januar 2023 Thema: Herren 1 Von Florian Stenner
WORMS – Heimsieg gegen die HSG Nahe-Glan zum Jahresauftakt – und was für einer! Spektakulär und völlig verdient ist es den Wormser Drachen im Kellerduell gelungen, ein schon verloren geglaubtes Spiel zu drehen und ein unglaubliches Comeback zu feiern. Nach zwischenzeitlichem Acht-Tore-Rückstand feierte die HSG Worms einen 33:32 (18:20)-Heimsieg.
Durch den Erfolg haben die Wormser Drachen die rote Laterne in der Handball-Oberliga abgegeben und sich auf Platz 13 verbessert. „Die Punkte gegen Nahe-Glan waren extrem wichtig und die haben wir uns als Mannschaft hart erarbeitet. Wir sind endlich auch in der Situation, dass wir viele Optionen für den Kader haben“, kommentierte HSG-Trainer Marco Tremmel nach Spielende.
Zum Start des Spiels sah es danach aus, als würde dieses richtungsweisende Spiel in einem Debakel für die Hausherren enden. „Wir haben eigentlich alles falsch gemacht, was wir zwei Wochen vorbereitet hatten. Wir wollten viel zu viel“, sagte Marco Tremmel über die ersten 20 Minuten, in denen die Gäste unzählige Tore per Gegenstoß erzielen konnten. Die Tremmel-Sieben produzierte technische Fehler am Fließband und war überhaupt nicht im Spiel. Folgerichtig vergrößere sich der Rückstand auf 5:10 (10.) und 10:18 (23.). Doch dann gelang es der Mannschaft und ihrem Trainer die Wende einzuleiten. Und die war eng verknüpft mit der Personalie Maxi Wald. Das Wormser Eigengewächs im Tor zeigte nach seiner Einwechslung unzählige Paraden und half entscheidend mit, dass die Wormser Drachen noch im ersten Durchgang zurück ins Spiel kommen konnten. Denn seine Vorderleute agierten auf einmal wie ausgewechselt und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf zwei Tore (18:20). „Maxi hat das Momentum auf unsere Seite gebracht“, fand auch HSG-Trainer Marco Tremmel, lobte aber auch die Feldspieler: „Wir haben in diesem Spiel gesehen, dass wir jeden in unserer Mannschaft brauchen.“
Für den zweiten Durchgang blieb dann der formstarke Maxi Wald im Tor. Und im Feld agierte die HSG defensiv weiter so offensiv, wie bei der Aufholjagd vor der Pause. Nahe-Glan wurde durch eine 4:2-Deckung oder eine enge Manndeckung gegen einzelne Rückraumspieler aus dem Rhythmus gebracht. Die Gäste fanden kaum eine Lösung gegen entschlossene Wormser Drachen, die auch offensiv zu überzeugen wussten. Einzig Haupttorschütze Heinrich Löwen (10) konnte bis zum Schluss wirklich Paroli bieten. Doch das reichte für Nahe-Glan nicht aus, um die wiedererstarkten Wormser zu schlagen. In der 49. Minute erzielte HSG-Rückraumshooter Tim Knobel (8) die erste Führung (28:27). Bis dahin hatten schon nahezu alle Spieler im Kader ein Tor erzielt, darunter auch der nach langer Verletzung endlich wieder einsatzfähige Timo Hochgesand. Die knappe Führung konnten die HSGler dann bis zum Schlusspfiff verteidigen. Am Ende war der Jubel ob des 33:32-Comeback-Sieges groß.
Bereits am kommenden Wochenende geht es für die Wormser Drachen weiter mit einem Heimspiel. Am Sonntag gastiert um 17 Uhr Oberliga-Spitzenreiter TV Homburg in der Nikolaus-Doerr-Halle. Dann werden Fans der Wormser Drachen unter anderem den ehemaligen Nationalspieler Yves Kunkel zu sehen bekommen. Die Mannschaft freut sich gegen diesen hochkarätig besetzten Gegner wieder auf die Unterstützung der Fans.