Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion17. Januar 2022 Thema: Herren 3 Von Michael Bienefeld
WORMS – Die dritte Mannschaft der Wormser Drachen marschiert weiter ungeschlagen durch die Kreisliga. Zum Jahresauftakt feierte die Mannschaft von Spielertrainer Heiko Breth einen deutlichen 24:14 (12:7)-Heimerfolg gegen den Tabellenführer HSC Ingelheim 2, der aktuell nur aufgrund von drei Spielen Vorsprung auf Platz eins steht. Die Dritte der HSG steht mit 11:1 Punkten derzeit am Besten da in der Kreisliga. Und die eigene Stärke demonstrierten die Wormser über weite Strecken der Partie. Aber von vorne:
Zehn Minuten dauerte es, bis die Handballer der HSG im Handballjahr 2022 angekommen waren. Bis dahin waren die Gäste aus Ingelheim die bessere Mannschaft und wussten vor allem mit einer kompakten Defensive zu überzeugen. So lagen die HSGler nach zehn Minuten mit 2:3 zurück. Doch mit zunehmender Spielerdauer fanden die HSGler Lücken im Deckungsverbund des Gegners und erspielen sich gegen Ende der ersten Halbzeit einen komfortablen Vorsprung. Immer wieder war es Markus Metzdorf, der aus dem Wormser Rückraum für Tore sorgte oder so viele Abwehrspieler auf sich zog, dass seine Nebenleute Platz hatten. Zur Pause führten die HSGler deshalb verdient mit 12:7 – auch weil Torhüter Christopher Hiegele zahlreiche Wurfchancen des Gegners zu Nichte machte.
Gleiches galt dann auch nach dem Seitenwechsel für für die zweite Nummer eins im Wormser Tor, Thomas Elgert. In Zusammenarbeit mit einer zusehends besser funktionierenden Abwehr ließen die Wormser Ingelheim kaum zu Torerfolgen kommen. Auf der anderen Seite wussten die HSGler die sich bietenden Chancen weitestgehend zu nutzen – nur nicht, wenn sich die Chance vom Siebenmeterpunkt ergab. Unfassbare acht (!) Siebenmeter von verschiedenen Schützen konnten an diesem Tag nicht genutzt werden. Anstelle vom Fußball dürfte also in Zukunft im freitäglichen Training Siebenmeterwerfen geübt werden.
Der Freude über den gelungenen Auftakt ins Handballjahr 2022 tat das Siebenmeter-Fiasko allerdings keinerlei Abbruch. Und die Schokolade von HSG-Vorständin Andrea Bösing und die Mettbrötchen, die aufgrund der Spielausfälle von erster und zweiter Mannschaft vor der Tonne gerettet werden mussten, schmeckten durch diesen Erfolg umso besser.
Weiter gehts für die Dritte bereits am Sonntagabend um 18 Uhr. Zur besten Handballzeit empfängt die Breth-Truppe dann in der Nikolaus-Doerr-Halle die Sportfreunde Budenheim 4.
Aufstellung: Hiegele, Elgert (beide Tor), Görtz (4), Bleser, Lenz, Wilhelm, Bork (3), Stenner, Schorn (3), Metzdorf (10), Feil (3), Kaplan, Breth (1)