Wir sammeln wieder Scheine für Vereine - einkaufen bei REWE Rodriguez und Scheine für die HSG sammeln!
zur Aktion06. Januar 2022 Thema: Herren 1 Von Michael Bienefeld
WORMS – Nach einer kurzen Weihnachtspause starten die Handballer der Wormser Drachen in die zweite Saisonhälfte der Oberliga.
Los gehts am Sonntagabend mit einem Heimspiel gegen TV Mülheim (Anwurf: 18 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle). Sollte die nächste Bund-Länder-Konferenz am Freitag keine wesentlichen Änderungen für den Sport beschließen, wird das Heimspiel der Wormser Drachen mit Zuschauern unter Wahrung der 2G+ Regel stattfinden (Geimpft und Getestet oder Geboostert). Für alle Daheimgebliebenen werden die HSGler die Partie über YouTube per Livestream übertragen. „Wir hoffen auf viele Fans in der Halle, die das Team beim Start ins neue Jahr unterstützen. Wir brauchen die Fans, um das Ziel Heimsieg zu schaffen“, sagt HSG-Trainer Marco Tremmel mit Blick auf das Duell mit den Rheinländern.
Gegen den TVM tut sich die HSG in der Regel schwer und konnte zuletzt nicht oft etwas Zählbares holen. Jedoch hat sich der Kader der Mülheimer seit Beginn der Corona-Pandemie ziemlich stark verändert bzw. verjüngt. Bislang hat sich der Umbruch auch in der Tabelle bemerkbar gemacht. Von einer Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel hat sich Mülheim mittlerweile zur Mittelfeldmannschaft entwickelt. „Ich erwarte in heimischer Halle ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt Marco Tremmel und warnt vor der Konstellation dieser Partie: „Wir haben nach dem schwachen Auftritt gegen Dansenberg einiges gut zu machen. Mülheim wartet seit nunmehr vier Spielen auf Punkte und wird entsprechend motiviert sein, den Negativlauf bei uns zu beenden.“
Personell stehen dem Wormser Trainer für das erste Handballspiel des Jahres leider wahrlich nicht alle Spieler zur Verfügung. Die Drachen gehen personell angeschlagen in die Partie. Es fehlen die Langzeitverletzten Janis Hafer, Simon Gabrys, Timo Hochgesand und Niklas Schwarz. Jona Eschbach fehlt mit Leistenproblemen, Lukas Hochgesand hat sich im Training am Knie verletzt, Tim Freitag fehlt aus privaten Gründen. Fraglich ist zudem die Rückkehr von Routinier Ales Muhovec, der weiterhin mit Schulterproblemen zu kämpfen hat. „Alle anderen Jungs sind fit und voll motiviert“, sagt Marco Tremmel und fordert von seiner Mannschaft: „Wir müssen aggressiv und aufmerksam verteidigen, nach Ballgewinnen gut die Umschaltmomente nutzen und im gebundenen Spiel sowie beim Torabschluss möglichst wenig Fehler machen.“ Für den Ausgang des Spiels sei vor allem die eigene Fehlquote, zuletzt gegen Dansenberg viel zu hoch, ausschlagend. Aber auch die Rückkehr zu alter Stärke in der Arbeit gegen den Ball müsse im neuen Jahr wieder besser werden. Vor allem weil Mülheim auf jeder Position über Spieler verfügt, die in der Lage sind viele Tore zu machen und Spiele zu entscheiden, so Marco Tremmel.
Aufgrund der aktuellen 2Gplus-Regel ist zum Impf- auch ein Testnachweis zum Besuch der „Drachenhöhle“ nötig (Geboosterte benötigen keinen Test). Es besteht die Möglichkeit sich direkt neben der Nikolaus-Doerr-Halle im Testcenter einem Test zu unterziehen.